Rasenmäher kaufen: Nicht an 1. Stelle Geld sparen!

/
/
Rasenmäher kaufen: Nicht an 1. Stelle Geld sparen!
Inhaltsverzeichnis

Beim Rasenmäher kaufen kann der günstige Preis verlockend sein. Doch oftmals sind es die qualitativen Aspekte und der Service, die den Unterschied ausmachen. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, um langfristig von Ihrem Rasenmäher zu profitieren.

Nachteile von No-Name-Produkten beim Rasenmäher kaufen

Geringe Reparaturmöglichkeiten

Günstige Geräte von No-Name-Herstellern lohnen sich oft nicht zur Reparatur, da die Kosten den Wert des Geräts übersteigen. Dies führt zu einer Wegwerfmentalität und mangelnder Nachhaltigkeit. Zwar hat das Bundesministerium durch die Rücknahmepflicht von Altgeräten durch den Verkäufer mehr Rechte und Pflichten eingeräumt, dennoch bleibt Schrott einfach Schrott. 

Fehlende Ersatzteilgarantie

Ohne eine ausreichende Ersatzteilgarantie wird die Instandhaltung schwierig. Viele No-Name-Produkte bieten keine langjährige Ersatzteilverfügbarkeit, was die Nutzung und Reparatur erschwert. Hinzu kommt die Gefahr für die Nutzer solcher Geräte, da diese oftmals nur teilweise die Mindestanforderungen der Sicherheitsstandards von Motorgeräten erfüllen.

Vorteile von Markengeräten

Langlebigkeit und Ersatzteilverfügbarkeit

Markengeräte zeichnen sich durch eine hohe Langlebigkeit aus. Sie bieten eine langjährige Ersatzteilgarantie, was Reparaturen erleichtert und die Lebensdauer der Geräte verlängert. No-Name-Produkte hingegen haben oft eine begrenzte Verfügbarkeit von Ersatzteilen, was die Reparatur erschwert und die Nutzungsdauer verkürzt.

Rasenmäher Fachhandel

Der Kauf im Fachhandel bietet zahlreiche Vorteile. Fachhändler bieten eine umfassende Beratung und können auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen. Zudem stellen sie sicher, dass Sie ein hochwertiges Produkt erhalten, das lange hält und zuverlässig funktioniert.

Beim Kauf eines Rasenmähers von einem Fachhändler können Sie sicher sein, dass Ersatzteile für viele Jahre verfügbar sind.

Wichtige Kaufkriterien für Motorgeräte

Markenprodukt oder namhafter Hersteller

Beim Kauf eines Motorgeräts sollte es sich um ein Markenprodukt oder ein Produkt eines namhaften Herstellers handeln. Diese bieten meist eine bessere Qualität und langfristige Verfügbarkeit von Ersatzteilen.

Hier sind einige namhafte Hersteller von Rasenmähern:

  1. Husqvarna: Bekannt für robuste und langlebige Motorgeräte.
  2. Bosch: Bietet eine breite Palette an elektrischen Rasenmähern.
  3. Honda: Hersteller von zuverlässigen Benzinrasenmähern.
  4. Stihl: Bekannt für hochwertige Garten- und Forstgeräte.
  5. Gardena: Spezialisiert auf Gartengeräte und Bewässerungssysteme.
  6. AL-KO: Bietet eine Vielzahl an Gartenmaschinen und Rasenmähern.
  7. Viking: Tochterunternehmen von Stihl, bekannt für hochwertige Rasenmäher.
  8. Makita: Bekannt für Elektrowerkzeuge und Akku-Rasenmäher.

Diese Hersteller stehen für Qualität, Langlebigkeit und zuverlässigen Service.

Servicenetz und Bedienungsanleitung

Ein umfassendes Servicenetz und eine Bedienungsanleitung in Ihrer Sprache sind essenziell. Diese garantieren, dass Sie bei Problemen schnell Hilfe erhalten und das Gerät sicher bedienen können.

Ein Rassenmäherhersteller mit einem dichten Servicenetz kann schnelle Reparaturen und Wartungen sicherstellen. Auch bieten viele Hersteller gute Erklärvideos als Gebrauchsanweisung für die Nutzung.

Zulassungsnormen und Qualitätszertifikate für Rasenmäher

Achten Sie darauf, dass das Motorgerät alle relevanten Zulassungsnormen und Qualitätszertifikate erfüllt. Diese garantieren die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Geräts.

Beim Kauf eines Rasenmähers ist es wichtig, auf folgende Qualitätszertifikate zu achten:

  • CE-Kennzeichnung: Zeigt an, dass der Rasenmäher den europäischen Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzanforderungen entspricht.
  • GS-Zeichen (Geprüfte Sicherheit): Bestätigt, dass der Rasenmäher die deutschen Sicherheitsanforderungen erfüllt.
  • ECO-Zertifikat: Weist auf umweltfreundliche und energieeffiziente Produkte hin.
  • TÜV-Zertifikat: Bestätigt die regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsstandards.
  • ISO-Zertifikate: Sicherstellen, dass das Qualitätsmanagementsystem des Herstellers internationalen Standards entspricht, z.B. ISO 9001.

Diese Zertifikate gewährleisten die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit Ihres Rasenmähers.

Worauf sollten Sie beim Kauf von Rasenmäher achten?

  1. Handelt es sich um ein Markenprodukt bzw. einen namenhaften Hersteller?
  2. Gibt der Anbieter/Hersteller eine Ersatzteilgarantie über mehrere Jahre?
  3. Unterhält der Anbieter eigene Werkstattstrukturen für Reparaturen?
  4. Sind an dem Rasenmäher Markenteile (z. B. Motor) verbaut?
  5. Bietet der Anbieter ein Servicenetz in Ihrer Nähe an?
  6. Gehört zum Rasenmäher eine Bedienungsanleitung in Ihrer Sprache?
  7. Erfüllt das Rasenmäher Zulassungsnormen/Qualitätszertifikate?

Fazit

Sie werden feststellen, dass ein Schnäppchenkauf im ersten Schritt verlockend ist, Rasenmäher jedoch mehr als nur für eine Saison oder zwei Jahre ihren Rasen zuverlässig mähen sollen.

Nicht nur, dass sich die Schnäppchen oft nur auf Kosten der Qualität realisieren lassen, mit häufigen Billigkäufen beteiligt man sich als Schnäppchenjäger auch aktiv an der Erzeugung von Schrott, da es für den vermeintlich günstigen Rasenmäher nach kurzer Zeit keine Ersatzteile mehr gibt und eine Reparatur aufgrund der Kosten keinen Sinn macht.

Wir sind Ihr Fachhändler in Dresden, der Ihnen qualitativ hochwertige Marken und Produkte genau für Ihren Einsatz anbietet und Sie fachgerecht berät. Selbstverständlich kümmern wir uns auch um den Service und die Wartung Ihres Gerätes.

Sprechen Sie uns an und Sie werden feststellen, dass die Gartenarbeit mit einem hochwertigen Gartenmotorgerät noch mehr Freude bereitet.

Teilen Sie den Beitrag:

weitere Beiträge

Newsletter

In unserem Blog teilen wir regelmäßig Tipps und Tricks rund um das Thema Webdesign und Webentwicklung.

Winterwartung

Winterferien vom 23.12.2024 bis 03.01.2025

Wir sind über die Tage leider nicht telefonisch erreichbar. Schreiben Sie uns ihr Anliegen wir rufen Sie im neuen Jahr zurück.

Mit freundlichen Grüßen.
Ihr Roboshop Dresden.

Automower® Cashback

Jetzt noch bis zu 500,– € Cashback sichern!

Erhalten Sie beim Kauf ausgewählter Automower® Modelle einen Cashback von bis zu 500,– €.
Der Cashback wird direkt an der Kasse abgezogen.*

* Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Aktionszeitraum bis 30.09.2024. Vorführ- und Gebrauchtgeräte ausgeschlossen. Nur solange der Vorrat reicht.